Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 4. Juli 2025
Anbieter:
Insigbaste - Rhetorik-Zentrum
Königstraße 42
10115 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführung: Dr. Alexandra Müller
Handelsregister: HRB 12345 B (Amtsgericht Berlin)

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Insigbaste - Rhetorik-Zentrum und ihren Kunden über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Rhetorik-Schulungen, Kommunikationstraining und verwandte Bildungsangebote.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§ 2 Vertragsschluss

Die Präsentation der Dienstleistungen in unserem Online-Auftritt stellt kein bindendes Angebot dar. Der Kunde gibt ein bindendes Angebot ab, indem er sich für einen Kurs anmeldet oder eine Dienstleistung bucht.

Der Vertrag kommt durch unsere Bestätigung der Anmeldung oder durch die Bereitstellung der Dienstleistung zustande. Wir behalten uns vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

§ 3 Leistungen

3.1 Kursangebote

Wir bieten verschiedene Kurse und Seminare im Bereich Rhetorik und Kommunikation an. Die genauen Inhalte, Termine und Preise werden in der jeweiligen Kursbeschreibung oder im individuellen Angebot aufgeführt.

3.2 Individualcoaching

Individualcoaching wird nach vorheriger Terminvereinbarung durchgeführt. Umfang und Inhalt werden individuell vereinbart.

3.3 Änderungen

Wir behalten uns vor, bei wichtigen Gründen (z.B. Krankheit des Trainers, höhere Gewalt) Termine zu verschieben oder Kurse abzusagen. In diesem Fall werden die Kunden umgehend informiert.

§ 4 Preise und Zahlung

4.1 Preise

Die Preise verstehen sich als Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Für Firmenkunden können abweichende Preise gelten.

4.2 Zahlung

Die Zahlung erfolgt wahlweise per Überweisung, Kreditkarte oder PayPal. Bei Kursen ist eine Anzahlung von 50% bei Anmeldung, der Restbetrag bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn fällig.

4.3 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug können wir Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz verlangen. Die Geltendmachung weiterer Schäden bleibt vorbehalten.

§ 5 Stornierung und Rücktritt

5.1 Stornierung durch den Kunden

Der Kunde kann bis zu 14 Tage vor Kursbeginn kostenlos stornieren. Bei Stornierung:

5.2 Stornierung durch uns

Wir können Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 4 Personen) bis zu 7 Tage vor Kursbeginn absagen. In diesem Fall erstatten wir die bereits gezahlten Gebühren vollständig zurück.

§ 6 Teilnahmebedingungen

6.1 Mindestalter

Das Mindestalter für die Teilnahme an unseren Kursen beträgt 16 Jahre. Minderjährige benötigen die schriftliche Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten.

6.2 Verhalten

Die Teilnehmer sind verpflichtet, sich respektvoll und konstruktiv zu verhalten. Bei störendem Verhalten können wir Teilnehmer vom Kurs ausschließen, ohne dass ein Anspruch auf Rückerstattung besteht.

§ 7 Haftung

7.1 Haftungsausschluss

Wir haften nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

7.2 Sachmängel

Sollte eine Dienstleistung nicht den vereinbarten Eigenschaften entsprechen, werden wir diese nachbessern oder ersetzen. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

§ 8 Datenschutz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

§ 9 Urheberrecht

Alle von uns zur Verfügung gestellten Materialien (Handouts, Präsentationen, etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe an Dritte ist ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht gestattet.

§ 10 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

§ 11 Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Wichtiger Hinweis: Diese AGB können jederzeit geändert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Bestehende Verträge bleiben von Änderungen unberührt.
Zurück zur Startseite